Beitragsarchiv
Hier finden Sie eine Übersicht aller früheren Beiträge unserer Website – übersichtlich sortiert und jederzeit abrufbar. Tauchen Sie ein in vergangene Themen, entdecken Sie spannende Inhalte erneut oder holen Sie verpasste Beiträge nach. Viel Spaß beim Stöbern!

Veranstaltungsprogramm 2025 Dörentrup
Im Veranstaltungsprogramm 2025 für die Gemeinde Dörentrup finden Sie alle relevanten Veranstaltungen, die vor Ort stattfinden.
Veranstaltungsprogramm 2025 Dörentrup

Veranstaltungsprogramm 2025 Extertal
Im Veranstaltungsprogramm 2025 für die Gemeinde Extertal finden Sie alle relevanten Veranstaltungen, die vor Ort stattfinden.

Veranstaltungsprogramm 2025 Barntrup
Im Veranstaltungsprogramm 2025 für die Stadt Barntrup finden Sie alle relevanten Veranstaltungen, die vor Ort stattfinden.
Veranstaltungsprogramm 2025 Barntrup

Aufwertung Stadteingänge
Der Entwurf für die Neugestaltung der Stadteingänge in Bösingfeld hat begonnen. Ziel ist es, die Eingangsbereiche deutlich hervorzuheben und sie gleichzeitig an das bestehende Fußwegenetz anzubinden, um eine bessere Zugänglichkeit und Attraktivität zu schaffen.

Veranstaltungsflyer Jahresprogramm 2025
Im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) finden in den drei Gemeinden Extertal, Dörentrup und Barntrup unterschiedliche Veranstaltungsformate statt. Ob offene Sprechstunden, individuelle Energieberatungen, spannende Infos rund um Fördermöglichkeiten oder energetische Sanierung – es ist für jede und jeden etwas dabei!
Die Jahresübersicht 2025 mit allen Terminen in den drei Gemeinden steht ab sofort als Download zur Verfügung. Wer es lieber kompakt und gezielt mag, kann sich alternativ auch die Einzelbroschüre für die jeweilige Kommune herunterladen – so bleibt der Überblick erhalten.
Jahresübersicht alle ISEK Kommunen

ISEK Nordlippe: Auftakt mit erster offener Sprechstunde und Fachvortrag in Barntrup
Am 15. April fand in Barntrup die erste offene Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger statt.
Im Anschluss an die Sprechstunde folgte ein Fachvortrag zum Thema Heizungstausch, bei dem über aktuelle Fördermöglichkeiten sowie wichtige Aspekte bei der Planung und Umsetzung informiert wurde.
Die Veranstaltung markiert den Start einer Reihe von Beteiligungsformaten im Rahmen des ISEK Nordlippe, die in den kommenden Monaten in allen drei nordlippischen Kommunen stattfinden werden.

Abriss Mittelstraße 61 - Platz für neues Grün
Der Abriss des Gebäudes Mittelstraße 61 ist erfolgreich abgeschlossen. Damit gehört der langjährige Leerstand der Vergangenheit an, und eine neue Freifläche entsteht. Geplant ist, das Areal als Grünfläche mit Aufenthaltsqualität zu gestalten – ein Gewinn für das Ortsbild und die Bürgerinnen und Bürger.

Abbruch Mittelstraße 45-47 fertiggestellt
Die Abbrucharbeiten am Bösingfelder Marktplatz sind erfolgreich abgeschlossen. Dieser Meilenstein markiert den ersten Schritt in einer umfassenden Neugestaltung des Marktplatzes. Mit der Freigabe der Fläche eröffnen sich nun neue Möglichkeiten für zukünftige Entwicklungen.

Abriss für eine attraktive Zukunft
Am Bösingfelder Marktplatz werden zwei Gebäude, die lange Zeit leer standen, abgerissen. Mit diesem Schritt wird der Weg für eine Neugestaltung des zentralen Platzes geebnet. Ziel ist es, durch den Abriss die Attraktivität des Marktplatzes zu erhöhen und Raum für zukünftige Entwicklungen zu schaffen, die das Stadtbild und die Lebensqualität nachhaltig verbessern werden.